Page 4 - MTI-WKO Brachenbuch
P. 4

NIEDERÖSTERREICHS STÄRKSTE BRANCHE



        Die Metalltechnische Industrie ist die Schlüsselindustrie und Job-Motor in
        Niederösterreich. Sie umfasst alle Unternehmen aus den Industriezweigen
        Maschinenbau, Anlagenbau, Stahlbau, Metallwaren und Gießerei.
        Mit über 320 Unternehmen und über 25.000 Beschäftigten erwirtschaftet die
        Metalltechnische Industrie NÖ pro Jahr einen Produktionswert von 6,7 Milliar-
        den Euro. Das entspricht 12,2 % der gesamten Wirtschaftsleistung
        Niederösterreichs. Die mittelständisch strukturierte Branche stellt das Rückgrat
        der industriellen Beschäftigung in unserem Bundesland dar.

          DIE BRANCHEN DER METALLTECHNISCHEN INDUSTRIE NÖ



         Allgemeiner Maschinenbau, Anlagenbau, Blechwaren,  Gießereiindustrie,
           Hebezeuge und Fördermittel, Industrieöfen und Brenner, Medizin-,
           Mess-,  Steuerungs-, Regeltechnik, Oberflächentechnik inklusive Anlagen,
           Verpackungen, Verpackungs- und Füllmaschinen, Waffen und Munition,
           W erkzeugmaschinen für Holz, Metall und Kunststoff, andere Metallwaren.


          UNSERE STÄRKEN



         Hohe Spezialisierung und Nischenprodukte: Zahlreiche Betriebe sind Hidden
         Champions, einige sogar Weltmarktführer.
         Innovation: Die Metalltechnische Industrie NÖ investiert im Jahr mehr als
         115 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

         Experten in Sachen Export: 78 % der Produktion gehen ins Ausland.
         Die wichtigsten Exportländer der Metalltechnischen Industrie:
         Deutschland, USA, Schweiz, Frankreich, China, Italien, GB, Tschechien, Polen,
         Ungarn.
         Die Metalltechnische Industrie zahlt gut.
         Der Durchschnittslohn von Arbeitern betrug 2017 2.565 Euro, das Durch-
         schnittsgehalt von Angestellten 4.027 Euro.






    4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9