Zahlen, Daten, Fakten


 

301

Unternehmen in Niederösterreich

25.300

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

1007

Lehrlinge – ca. 41% der Industrielehrlinge

6,3 Mrd. €

Produktionswert im Jahr

~80%

Kleine und Mittlere Unternehmen

115 Mio.€

Forschung & Entwicklung Ausgaben jährlich

DIE STÄRKEN DER METALLTECHNISCHEN INDUSTRIE NÖ

Fachgruppenobmann Veit Schmid-Schmidsfelden spricht über die zahlreichen Leistungen,  Initiativen und Veranstaltungen der Fachgruppe Metalltechnische Industrie NÖ.

VIELFALT DER TÄTIGKEITSFELDER DER METALLTECHNISCHEN INDUSTRIE NIEDERÖSTERREICHS

  • Automotive Zulieferindustrie
  • Energie und Klima
  • Gießerei
  • Holzbearbeitungsmaschinen
  • Industrieöfen
  • Kessel
  • Kunststoffmaschinen
  • Landmaschinen
  • Metallbau
  • Oberflächentechnik & Wärmebehandlung
  • Pumpen – Kompressoren
  • Schlösser, Beschläge & Sicherheitstechnik
  • Seilbahnen
  • Stahlbau
  • Stahlrohre
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Verbrennungsmotoren & Gasturbinen
  • Wassertechnik
  • Werkzeugmaschinen
  • Zentralheizungs- und Lüftungsbau

STARKE STIMME FÜR ALLE MITGLIEDER!

Wir bündeln die Kräfte, um eine starke Position ...

... der Branche nach außen zu vertreten. Wir sprechen mit eindeutiger Stimme für alle Mitglieder und deren Anliegen.

Wir kommunizieren strate-
gische Kernthemen ...

… über alle Medienkanäle: Fernsehen, Kino, Print, Internet und Social Media.

Wir unterstützen unsere Unternehmen …

… bei aktuellen Themen und setzen alles daran, ihre Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.

Wir fördern Aus- und Weiterbildung ...

… von Lehrlingen, Fach- und Führungskräften in Form einer Qualifizierungsförderung. Zusätzlich fördert die Fachgruppe einen Teil der Internatskosten von Lehrlingen und die Teilnahme an Lehrlingswettbewerben.

LEISTUNGEN

Wir machen aufmerksam!

Gemeinsam mit strategischen Partnern kommunizieren wir die strategischen Themen der Branche der Öffentlichkeit. Wir nutzen dabei alle Medienkanäle, von den klassischen Medien wie Printpublikationen bis hin zu Social Media. Die Branche soll dadurch eine noch stärkere Bedeutung in der öffentlichen Meinung erhalten, die ihr auch zukommen sollte.

Wir informieren!

Mit Top Speakern aus dem In- und Ausland informieren wir unsere Mitglieder über die neuesten Entwicklungen der Branche und darüber hinaus. Im Newsletter zeigen wir aktuelle Trends auf und machen auf branchenspezifische Events sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen aufmerksam.

Wir beraten!

Unsere Mitglieder bekommen in der Sparte Industrie branchenspezifische Unterstützungs- und Informationsangebote und wir beraten in arbeitsrechtlichen und gewerberechtlichen Anliegen. Darüber hinaus bietet die WKNÖ branchenübergreifende Services – von der Beratung bis zu zur rechtlichen Vertretung.

Wir setzen Maßnahmen!

Wir nutzen die Analyse des Industriewissenschaftlichen Institutes (IWI) über die Stärken und Schwächen der Metalltechnischen Industrie NÖ, um der Politik aufzuzeigen, welche Maßnahmen zur Standortsicherung gesetzt werden müssen.

Wir fördern!

Das Fördermodell der Fachgruppe richtet sich an alle Mitglieder der Metalltechnischen Industrie NÖ.

Wir unterstützen!

Neben dem Fördermodell der Fachgruppe für Führungskräfte, Fachkräfte und Lehrlinge unterstützen wir mit der Förderinitiative „proHTL NÖ“ gezielt HTLs. Hier werden innovative und praxisbezogene Ausbildungsinvestitionen finanziell unterstützt. Mehr Infos unter www.prohtl.at